Gemeinsam Innovation erleben
ITB präsentiert auf den PPT die neuen Versionen von MeDaPro und TradePro Next

Pünktlich zum ersten PIM-Praxistag kompakt in Bremen stellt ITB das neue Release seiner PIM-Software MeDaPro und die aktuellen Entwicklungen des B2B-Webshops TradePro Next vor.
Rund 30 Kundinnen und Kunden konnten in einer Reihe von Vorträge aus erster Hand von den neuen Entwicklungen bei MeDaPro und TradePro Next profitieren und mit produktiven Diskussionen daran teilhaben. Die aktuelle MeDaPro Version bringt gleich mehrere Highlights, die Unternehmen spürbar entlasten und Prozesse beschleunigen. Ein Schwerpunkt ist das neue GPSR-Modul, mit dem Firmen die Anforderungen der EU-Produktsicherheitsverordnung effizient und zentral umsetzen können.
GPSR im Griff – Sicherheit zentral verwalten
Mit dem GPSR-Modul konsolidieren Unternehmen alle Hersteller, Importeure und verantwortlichen Wirtschaftsakteure in einer einzigen, konsistenten Datenbasis. Zuweisungen erfolgen direkt im Editor oder über komfortable Importe. Die klare Trennung der Rollen sorgt für rechtssichere Dokumentation, während Automatisierungen über Skripte und den Automation Server die Einhaltung der Vorgaben noch einfacher machen. Das Ergebnis: weniger Aufwand, mehr Transparenz und ein durchgängiger Nachweis der Produktsicherheit.
KI-Designer: Set-Bilder auf Knopfdruck
Ebenfalls neu ist der KI-Designer. Mit nur wenigen Klicks entstehen aus bestehenden Produktbildern hochwertige Set-Bilder – automatisch freigestellt, mit passenden Hintergründen und in einheitlicher Qualität. So lassen sich Produkte ohne aufwendige Bildbearbeitung perfekt in Szene setzen. Das steigert nicht nur die Effizienz im Marketing, sondern auch die Markenwahrnehmung.
KI-Import: PDF-Kataloge werden Datenquelle
Der neue KI-Import liest komplette PDF-Kataloge automatisch ein, erkennt Artikeldaten, Attribute und Layoutstrukturen und überführt sie direkt ins System. Projektbezogene Importregeln sichern gleichbleibend hohe Datenqualität. Unternehmen sparen so viele Stunden manueller Arbeit und gewinnen deutlich an Geschwindigkeit in der Pflege großer Sortimente.
TradePro Next: Neue Technik, neue Module
Auch die neueste Generation der eCommerce Plattform TradePro Next warten mit einer Reihe an Neuerungen vor. Neben einer neuen technischen Basis werden nun auch beliebte Module wie das eProcurement-Modul zur Einkäuferverwaltung und die Multi-Brand-Shop-Funktion nativ unterstützt. Und das sind nur einige der neuen Funktionen und Optimierungen.
Darüber hinaus wurden praktische Tipps in spannenden Vorträgen vermittelt – und es blieb natürlich auch Zeit für Austausch und Networking.
Die ITB führt in diesem Jahr erstmalig die PIM-Praxistage kompakt an verschiedenen Orten durch, um möglichst vielen Interessenten die Teilnahme zu ermöglichen. Wer in Bremen nicht dabei sein konnte hat noch die Möglichkeit an den PIM Praxistagen am 23.09. in Bad Rappenau, am 30.09. in Zürich oder am 04.11. in Linz teilzunehmen. Darüber hinaus wird die neue MeDaPro Version und der aktuelle TradePro Next auch am Stand der ITB auf der DMEXCO am 17. und 18.09. in Köln präsentiert.
Über ITB GmbH: Die ITB GmbH ist ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für das Produkt Information Management (PIM) und für B2B ECommerce Lösungen. Mit unseren Systemen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Produktdaten effizient zu verwalten und über verschiedene Kanäle konsistent bereitzustellen.
Lösungen finden: Sie suchen auch nach einer speziellen Lösung für Ihre Datenpflege, Produktpräsentation oder Ihr E-Commerce? Dann besuchen Sie unsere Homepage, unseren Demoshop oder buchen eines unserer kostenfreien Webinare mit unseren Spezialisten. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
Kontakt: www.itb-pim.de