Have any questions?
+44 1234 567 890
Lösungen für die Datenpflege
Andrea Schulte von der Müller GmbH ist für die Artikel- und Sortimentpflege zuständig.
Lösungsbeispiel: Ortsunabhängige Artikelpflege
Ausgangslage
Frau Schulte, Sachbearbeiterin für den Bereich Arbeitsschutz, arbeitet halbtags von Zuhause aus. Ihre Aufgabe ist die Datenpflege für die neu entwickelten Kollektionen. Auch ihr Kollege Herr Ballier, der bei der Partnerfirma in Brüssel sitzt und dort die Datenpflege für den Bereich Schläuche verantwortet, möchte gerne von unterwegs auf die aktuellen Produktdaten zugreifen können, um Kunden detaillierte Informationen geben zu können.
Lösung
Sowohl Herr Ballier als auch Frau Meyer greifen über die Online-Pflegeoberfläche auf die Produktdaten zu. Frau Meyer kann dort sogar zweisprachig pflegen, indem sie ihre favorisierten Sprachen nebeneinander anzeigen lässt. Übersetzungen werden so ein Kinderspiel. Herr Ballier kann wiederum beim Kundengespräch auf diese Daten im Detail zugreifen – von jedem internetfähigen Rechner.
Verwendete Produkte
- Produkt-Informations-Management-System: MeDaPro
- Verknüpfung mit der Warenwirtschaft (optional): MeDaPro ERP-Connector
- Internet-Shop: TradePro
Lösungsbeispiel: PIM für den Mittelstand
Ausgangslage
Die Müller GmbH ist ein Unternehmen des technischen Handels und hat 120 Mitarbeiter. Die Firma verfügt über ein Warenwirtschaftssystem. Dort werden Stammdaten wie Artikelnummern und Preise gehalten. Alle Produktbilder und die technischen Details sind jedoch im Unternehmen verstreut – sie werden je nach Produktionsbereich von den einzelnen Sachbearbeitern lokal verwaltet.
Der Papierkatalog der Müller GmbH wird 1x jährlich manuell von einem externen Grafiker erzeugt. Um alle Daten aktuell und korrekt im Katalog abzubilden, müssen bis zu vier manuelle Korrekturläufe durchlaufen werden. Ein Großkunde hat außerdem kürzlich einen Katalog im BMEcat-Format angefragt – der Geschäftsführer weiß noch gar nicht, ob sein IT-Mitarbeiter das neben der täglichen Arbeit erledigen kann.
Lösung
Die Müller GmbH setzt ein zentrales Produkt-Informations-Management-System ein. Dort werden alle Daten gepflegt, die später als Information für die Kunden zur Verfügung stehen sollen. Über eine Verknüpfung mit der Warenwirtschaft können alle Stammdaten augenblicklich ins System übernommen werden und müssen nicht doppelt gepflegt werden.
Verschiedene Exportmöglichkeiten ermöglichen die automatisierte Ausgabe eines tagesaktuellen Katalogs - sei es ein Papierkatalog, ein BMEcat oder ein Shop im Internet. Auch Bilder und Dokumente werden mit dem Produkt-Informations-Management-System verknüpft und für jede Publikation live aus der Datenbank geladen.
Verwendete Produkte
- Produkt-Informations-Management-System: MeDaPro
- Verknüpfung mit der Warenwirtschaft (optional): MeDaPro ERP-Connector
- Internet-Shop: TradePro
- Content-Management-System für die Pflege redaktioneller Inhalte: TradePro CMS
- Elektronische Kataloge erstellen, z.B. BMEcat: MeDaPro BMEcat
- Papierkatalog erzeugen: MeDaPro Publish
- Bestellungen übertragen: ConnectPro
Lösungsbeispiel: Sortimente dezentral pflegen
Ausgangslage
Die Müller GmbH hat eine Partnerfirma in Belgien. Von dort aus wird das Sortiment 'Schläuche' geliefert. Beide Firmen verwalten ihr eigenes Produktsortiment. Diese sollen für einen gemeinsamen Katalog abgeglichen werden.
Lösung
Beide Firmen nutzen ein zentrales Produkt-Informations-Management-System, das über das Internet synchronisiert werden kann. Auf diese Weise kann jeder Sachbearbeiter seinen Bereich pflegen und tauscht über Nacht oder per Online-Verbindung regelmäßig alle Aktualisierungen mit den Partnern aus.
Verwendete Produkte
- Produkt-Informations-Management-System: MeDaPro
- Verknüpfung mit der Warenwirtschaft (optional): MeDaPro ERP-Connector
- Synchronisation der einzelnen Datenbanken: MeDaPro Sync
Lösungsbeispiel: Angebotsblätter für die Händler
Ausgangslage
Die Firma Meyer GmbH & Co. KG bezieht regelmäßig Waren der Müller GmbH. Besondere Angebotspreise, die Müller jeden Monat für bestimmte Produkte definiert, sollen Meyer und die anderen Stammkunden ab sofort jeden Monat zugeschickt bekommen – am besten in Form einer übersichtlichen, bebilderten Preisliste, die die Vertriebsmitarbeiter kurzfristig selbst erstellen können.
Lösung
Die Vertriebsmitarbeiter definieren eine Produktauswahl, die auf der aktuellen Preisliste erscheinen soll, und erstellen in MeDaPro FastPage eine Ausgabevorlage. Wahlweise können auch vordefinierte Layouts verwendet werden. Die gewählten Produktdaten und -bilder werden automatisiert in die Vorlage übergeben. Anschließend wird die erstellte Liste auf dem Farbdrucker ausgegeben und kann sofort verschickt werden.
Verwendete Produkte
- Produkt-Informations-Management-System: MeDaPro
- Verknüpfung mit der Warenwirtschaft (optional): MeDaPro ERP-Connector
- Preislisten und Datenblätter erstellen und flexibel auf dem Farbdrucker ausgeben: MeDaPro FastPage
Lösungsbeispiel: Aufgaben im Team delegieren
Ausgangslage
Vertriebsleiter Oliver Schwarz stellt fest, dass Artikelinformationen in einem Kundenkatalog uneinheitlich gepflegt sind. Neben inkonsistenten Schreibweisen fehlen auch verschiedene Produktbilder, auch die Katalogstruktur ist noch nicht perfekt. An manchen Produkten scheinen wiederum die technischen Artikelinformationen veraltet zu sein. In einer Woche schon braucht der Vertrieb einen neuen Katalog, da ein jährliches Meeting mit dem Kunden ansteht.
Lösung
Der Katalogmanager der Müller GmbH überträgt die Fehlerliste von Herrn Schwarz als Aufgaben in den MeDaPro Work Manager. Dazu wird der falsch gepflegte Artikel markiert und innerhalb einer Aufgabe an den zuständigen Mitarbeiter delegiert. Die Mitarbeiter können aus ihrem Cockpit direkt zum Artikel springen, um Bilder und Informationen zu aktualisieren. Der Katalogmanager hat währenddessen in seinem MeDaPro Cockpit stets den Überblick über eigene und delegierte Aufgaben sowie den Arbeitsfortschritt. Sobald alle Punkte erledigt sind, kann er den neuen Katalog produzieren.
Verwendete Produkte
- Produkt-Informations-Management-System: MeDaPro
- Aufgaben verteilen und verwalten: MeDaPro Work Manager
- Katalog publizieren: MeDaPro FastPage oder MeDaPro FastPage Server